Momente und Highlights
- Bergfuß und Talfuß
- 30. Juni 2019
- 1 Min. Lesezeit
Wandern, Berglaufen, Skitourengehen oder sich einfach nur in den Bergen bewegen ist für uns nicht zwangsläufig mit Training verbunden. Vielmehr ist es eine Überzeugung und unsere Art, den Alltag einen Moment beiseite zu schieben, immer wieder zu uns zu finden und Energie zu tanken.
Viele mit allen Sinnen wahrgenommenen Momente, wie einen Sonnenaufgang oder -untergang, eine sternenklare Nacht oder die Milchstraße am Firmament, haben uns eine gewisse Demut vor den Bergen und der Natur entwickeln lassen.




Zu genießen, wenn früh morgens der Wald noch komplett still ist, die ersten Vögel zu zwitschern beginnen und Minuten danach der ganze Wald lebt, ist so speziell wie im Winter in totaler Stille inmitten des Steinernen Meers zu sitzen und den eigenen Pulsschlag zu hören.



Als Ausdauerfreaks und Bergfexe ist es nur logisch, dass wir uns Ziele suchen, welche mit Ausdauer und Bergen zu tun haben. Der Transalpine Run ist in diesem Bereich eines der ganz großen Highlights, dem wir als unser ganz persönliches großes Abenteuer mehr und mehr entgegenfiebern. Es geht nicht um jede Sekunde. Es geht um die Berge, den Sport und vor allem uns.
Comments