top of page

Biegsam und beugsam

  • Autorenbild:  Bergfuß und Talfuß
    Bergfuß und Talfuß
  • 17. März 2019
  • 1 Min. Lesezeit

In Gesprächen mit ambitionierten Sportlern merkt man schnell: das müssen ehrgeizige, zielstrebige und disziplinierte Menschen sein. Das ist gut so, denn anders kann man im Sport nur wenig erreichen. Manchmal wird dann aber auch schnell klar: Dem Erreichen einer neuen Bestzeit wird viel untergeordnet, oft nichts Geringeres als die Gesundheit. Gewonnen oder verloren, erreicht oder nicht erreicht, Marathon geschafft, aber Knie ruiniert.

Unser Körper und unsere Gesundheit sind uns zu wichtig, als dass wir das in Kauf nehmen wollen. Deshalb investieren wir mit steigendem Trainingsumfang immer mehr Zeit in Mobilisation, Flexibilität und Muskelpflege.

Wer die Alpen von Deutschland nach Italien über Österreich und die Schweiz ausschließlich zu Fuß auf schmalen Pfaden überqueren möchte, der kommt nicht umhin, seinen Körper darauf klug vorzubereiten. Und mit Körper sind nicht nur die Beine gemeint! Und vorbereiten bedeutet nicht nur, die Berge rauf und runter zu laufen bis man nicht mehr kann. Jedenfalls in unseren Augen nicht.

Unser Körper ist unser Kapital. Um ihn zu mobilisieren und Verspannungen zu lösen, reichen täglich ein paar Minuten aus. Das beugt Verletzungen vor und steigert nebenbei noch das allgemeine Wohlbefinden. Für Werner reicht das einstweilen so. Sandra rundet ihre Mobilisation mehrmals wöchentlich mit Faszientraining

und Yoga ab.


To be continued.





コメント


©2018 by Bergfuß und Talfuß. Proudly created with Wix.com

bottom of page