Making-of TAR 2020 1/8… be prepared!
- Bergfuß und Talfuß
- 15. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Mit dem Drücken des Anmeldebuttons ist der Startschuss zum Projekt „TAR Twenty Twenty“ gefallen. Aber nicht nur dazu, sondern auch zum Projekt „Perfekte Rennwoche“. Das bedeutet also, dass ab jetzt das Training strukturierter werden muss und auch sonst an so einiges gedacht und viele vorbereitet werden soll. Soll es (wieder) Zielankünfte im Partnerlook geben? Gibt es etwas Neues auf dem Schuhmarkt? Vielleicht einen, der von selbst läuft? Sollen wir die Ernährungsstrategie vom Vorjahr beibehalten (sie hat sich ehrlichgesagt als ziemlich gut erwiesen) oder sollen wir nochmals eine Experimentierphase starten? All das schwirrt uns schon jetzt im Kopf herum. Sobald sich die Entscheidungen zu diesen Themen konkretisieren, werden wir ihnen jeweils eigene Beiträge widmen. Heute wollen wir uns aber mit Dingen beschäftigen, die wir schon jetzt von unserer To-Do-Liste streichen können bzw. gestrichen haben. Hierzu gehört die Logistik in der Rennwoche. Letztes Jahr haben wir schon gemerkt, wie wichtig es ist, hier früh dran zu sein, damit die Sorge um die Unterkunft während des Laufens nicht ständig im Hinterkopf sitzt. Heuer waren wir die ersten. Offiziell stand die Strecke noch gar nicht fest, hatten wir schon die richtigen Telefonate geführt, um wenigstens Start- und Zielpunkte zu wissen, und dahingehend unsere Unterkünfte zu buchen. Kurze Wege und zeitliche Unabhängigkeit z.B. von Shuttle-Diensten o.Ä. sind die halbe Miete für müde Füße.
Werner:
Die Buchung der Unterkünfte ist Chefsache. Mein Ziel: Unterkünfte innerhalb eines Radius von 500 m vom Start-/Zielgelände. Die Vorgehensweise: Zehn Monate vor dem Startschuss die Streckenführung (die noch gar nicht offiziell bestätigt ist) im Detail studieren, Streckenchef und Tourismusverbände kontaktieren und Start- sowie Zielorte bzw. Räumlichkeiten der Siegerehrung erfragen. 100 Emails schreiben und Details wie Frühstück um 5 Uhr ausverhandeln. Buchen. Sich von Sandra zum erfolgreichen Abschluss der Buchungen gratulieren lassen.
Sandra:
Lass Werner machen.
Mit verrückten Sachen geht´s in absehbarer Zeit, nämlich am 12. April, weiter. Dann dreht sich alles ums Training.
Comments