TAR Twenty Twenty – Kick Off
- Bergfuß und Talfuß
- 8. März 2020
- 1 Min. Lesezeit
Als wir ziemlich genau zum Jahreswechsel 2018/19 die Entscheidung trafen, beim nächsten Transalpine Run teilzunehmen, wussten wir, dass es eine Entscheidung ist, die unser Jahr 2019 prägen wird. Dass wir dieser Entscheidung vieles unterordnen werden müssen, dass es manchmal hart werden wird, von dieser Entscheidung überzeugt zu bleiben. Wie weitreichend das Ja zu einer solch großen sportlichen Herausforderung tatsächlich ist, konnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich abschätzen. Zum Jahreswechsel 2019/20 wussten wir es. Und haben uns trotzdem nochmals dafür entschieden. Jetzt kann das schon mal keine Ausrede mehr sein…
Spaß beiseite. Die Erinnerungen an die vielen Flow-Erlebnisse und Endorphinräusche sind mittlerweile etwas verblasst, haben uns aber nie losgelassen und damit war der Klick auf den Anmelde-Button eigentlich nur eine Formsache.
TAR Twenty Twenty – we are in!
Und euch möchten wir natürlich wieder regelmäßig an unserem Abenteuer teilhaben lassen. Damit es nicht langweilig wird, haben wir uns ein neues Konzept einfallen lassen: Ein „Making-of TAR“ mit 8 Schwerpunktthemen soll es werden, jeweils von Sandra und Werner separat unter die Lupe genommen. Wettkampfberichte gibt’s natürlich zusätzlich.
Lasst euch überraschen! Wir starten mit dem ersten Beitrag am 15. März und vertrösten euch bis dahin mit einem Interview, das Mario Friedl, der den Blog „Helden des Laufsports“ betreibt, schon vor einiger Zeit mit uns geführt hat. Unser Sportlerleben zum Nachlesen gibt’s hier.
Comentários